Mit der „Praktikumswoche Nürnberg“ haben Schüler die Möglichkeit, in einer Woche spannende und thematisch unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen.

Jeden Tag ein neues Unternehmen. So kommen sich Unternehmen und Schüler einfach und ohne großen Aufwand näher. Ziel ist es, die Schüler für eine Berufsausbildung zu begeistern und zu einer Bewerbung in einem der rund 200 IHK-Berufe zu motivieren.

Wie läuft eine Praktikumswoche ab?

Die Schüler wählen eine beliebige Woche in den Sommerferien aus und bestimmen die Berufe bzw. Berufsgruppen, für die sie sich interessieren. So lernen sich Unternehmen und Schüler in einem eintägigen Schnupperpraktikum kennen. Die Schüler wechseln nach jedem Tag das Unternehmen und sammeln Erfahrungen in verschiedenen Berufen.


Um Einblick in unser abwechslungsreiches Arbeitsumfeld zu geben, bieten wir Praktika für folgende Berufsfelder:

Fachkraft für Lagerlogistik

Durch die Vielzahl an Produkten, die wir führen, ist der Alltag als Fachkraft für Lagerlogistik sehr vielfältig, lebhaft und interessant.


Fachkraft für Büromanagement

Die administrative und kommunikative Tätigkeit vermittelt einen Überblick über unseren Bereich der Kunststoff- und Elastomertechnik.


Maschinen- und Anlagenführer

Die Schüler lernen unsere konventionellen und computergesteuerten Maschinen und deren Funktionsweise kennen. Sie bekommen die Grundzüge der Qualitätskontrolle von Bauteilen vermittelt.


Zerspanungsmechaniker

Im Fokus steht die Programmierung der computergesteuerten Maschinen und die Bearbeitung verschiedenster Werkstoffe.

Zur Anmeldung
 
Ansprechpartner:

Sven Danielzig
Tel. 0911 6 57 17-29
sven.danielzig@telle.de