Polybutylenterephthalat (PBT)
PBT ist ein thermoplastischer teilkristalliner Kunststoff der Polyesterfamilie. Er hebt sich durch seine hohe Festigkeit, Steifigkeit und Formbeständigkeit bei Wärmeeinwirkung ebenso hervor wie durch die sehr hohe Dimensionsstabilität und geringe Kriechneigung. Zudem zeigt PBT sehr gute Reibungs- und Verschleißeigenschaften. Im Vergleich zu PET besitzt PBT – besonders in der Kälte – eine bessere Schlagzähigkeit.
Eigenschaften:
- hohe Festigkeit und Steifigkeit
- sehr dimensionsstabil
- geringe Kriechneigung
- sehr gute Reibungs- und Verschleißbeständigkeit
- gute Schlagzähigkeit
- sehr geringe Wärmeausdehnung
- gute Chemikalienresistenz gegen Säuren
- sehr gute elektrische Eigenschaften
- sehr geringe Wasseraufnahme
- gut verklebbar
Anwendung:
- Transport- und Fördertechnik
- Maschinenbau
- Automobilindustrie
- Feinwerktechnik
- Pumpenkörper
- Gehäuseteile
- Zahnräder
- Isolierteile in der Elektrotechnik
PBT GF 30 Natur
Glasgefülltes PBT GF 30 zeichnet sich durch eine sehr hohe Steifigkeit, eine hohe mechanische Festigkeit, eine hohe Kriechfestigkeit und eine sehr gute Dimensionsstabilität aus. Es kann dazu beitragen, dass Präzisionsanforderungen für Bauteile mit engen Toleranzen erfüllt werden. Durch diese Werkstoffeigenschaften eignet sich das glasgefüllte Polyester für Bauteile, die über lange Zeiträume und unter hohen Temperaturen hohen statischen Belastungen ausgesetzt sind. Da Glasfasern in einigen Fällen jedoch zu einem erheblichen Abrieb an Kontaktflächen führen können, eignet sich PBT GF 30 weniger für Gleitanwendungen.